- EDF Renewables geht eine Partnerschaft mit Cero Generation und Green Lighthouse Development (GLHD) ein, um die Bereitstellung des französischen 2,4-GW-Solarentwicklungsportfolios von GLHD zu unterstützen
- Das Portfolio ist eines der größten Agri-PV-Portfolios in Frankreich
- Bei den innovativen Agri-PV-Entwicklungen werden Solarkraftwerke parallel zu landwirtschaftlichen Aktivitäten angesiedelt, um die Nachhaltigkeit beider Sektoren zu verbessern
EDF Renewables, ein führender französischer Anbieter erneuerbarer Energien, hat einen Aktienkaufvertrag unterzeichnet, der vorbehaltlich der endgültigen behördlichen Genehmigungen der zuständigen Kartellbehörden den Erwerb einer 45%-Beteiligung an GLHD neben Cero Generation (Cero), einem von ihnen, vorsieht Europas größte Solarenergieentwickler. Nach Abschluss der Transaktion werden Cero und EDF Renewables jeweils 451 TP3T GLHD besitzen, während die restlichen 101 TP3T den Gründern von GLHD gehören. Gemeinsam werden die Partner die Bereitstellung des 2,4-GW-Solarentwicklungsportfolios von GLHD unterstützen.
GLHD ist führend und Pionier von Agri-PV-Projekten in Frankreich. Die Agri-PV-Projekte von GLHD bündeln landwirtschaftliche Aktivitäten und die Produktion erneuerbarer Energien, um eine nachhaltige Zukunft für beide Sektoren zu unterstützen.
Frankreich hat die Solarenergie in den Mittelpunkt seiner Energiewendestrategie gestellt und strebt den Einsatz von bis zu 44 GW Solarenergie bis 2028 an. Da die Nachfrage nach Land und die Notwendigkeit, diese ehrgeizigen Ziele für erneuerbare Energien zu erreichen, wachsen, werden Co-Location und Mehrfachnutzung benötigt Lösungen werden immer wichtiger.
Cero wurde im Februar 2021 gegründet und ist ein entwicklungsorientiertes Solarenergieunternehmen, das europaweit daran arbeitet, eine Netto-Null-Zukunft zu schaffen. Als Portfoliounternehmen der Green Investment Group von Macquarie arbeitet das Unternehmen mit lokalen Partnern, darunter GLHD, zusammen, um sein 25-GW-Portfolio mit über 370 Großprojekten und Vor-Ort-Erzeugungsprojekten bereitzustellen.
EDF Renewables, das vor Kurzem mit dem Nationalen Verband der Landwirtschaftsverbände (FNSEA) und den französischen Landwirtschaftskammern eine Charta über bewährte Verfahren zur Entwicklung von Photovoltaikprojekten auf landwirtschaftlichen Flächen unterzeichnet hat, wird seine technische, entwicklungsbezogene und industrielle Expertise in das Portfolio von GLHD einbringen. EDF Renewables entwickelt mit EDF Research and Development außerdem innovative technologische Lösungen für Solaranlagen, die die Komplementarität zwischen Landwirtschaft und Solarentwicklung weiter verbessern werden. Die Partnerschaft wird den Plan von EDF Solar unterstützen, der darauf abzielt, EDF als Marktführer auf dem französischen Solarmarkt zu etablieren und bis 2035 einen Marktanteil von 30% anzustreben.
„Frankreich hat äußerst ehrgeizige Pläne für Solarenergie. Agrar-PV-Projekte bieten die Möglichkeit, dieses Ziel zu erreichen und gleichzeitig die Pflanzenproduktion zu unterstützen und den landwirtschaftlichen Gemeinden zusätzliche Einnahmequellen zu bieten.“ sagte Nikolaj Harbo, CEO von Cero Generation. „Niemand kennt den französischen Energiemarkt so gut wie die EDF-Gruppe, daher freue ich mich, dass EDF Renewables sich Cero und GLHD bei diesem spannenden Projekt anschließt.“
Nicolas Couderc, Executive Vice President von EDF Renewables, Frankreich, erklärt: „EDF Renewables ist begeistert von der Möglichkeit, in Green Lighthouse Development zu investieren, das ideal positioniert ist, um den aufstrebenden Agri-PV-Markt zu nutzen. Die kombinierte Erfahrung von Cero Generation und EDF Renewables wird GLHD dabei helfen, ein führender Anbieter auf dem französischen Agri-PV-Markt zu werden.“
David Portales und Jean-Marc Fabius, Gründer von GLDH, sagten: „GLHD ist ein agiles KMU, das maßgeschneiderte Lösungen für unsere Kunden und Projekte anbietet. Unsere Partnerschaft mit Cero Generation hat uns ein starkes Wachstum ermöglicht, und die Ankunft von EDF Renewables wird unser Angebot weiter stärken und gleichzeitig unser französisches Erbe festigen. Mit der Unterstützung von EDF Renewables und Cero, wir freuen uns auf eine dynamische, innovative und mutige Zukunft.“
Medienanfragen:
Manon de Cassini-Hérail
Tel.: +33 (0)1 40 90 48 22
E-Mail: [email protected]
Cero Media
Tel.: +44 20 3037 4014
Email: [email protected]
Über GLHD
GLHD ist ein französisches Unternehmen mit Sitz in der Region Nouvelle-Aquitaine, das Solarprojekte auf allen Arten von Flächen entwickelt und umsetzt und sich auf Agrivoltaik spezialisiert hat. Angesichts der ökologischen und territorialen Herausforderungen hat GLHD ein innovatives Wirtschaftsmodell und eine Einsatzstrategie entwickelt, die auf den Grundsätzen der Verankerung im Territorium, der finanziellen Unabhängigkeit und der Innovationskraft basieren. Die Gründer sagen über ihr Modell, „dass es die spezifischen Paradoxien der erneuerbaren Energien in Frankreich vereint: tugendhaft, aber profitabel, industriell und agil, lokal und national in der Reichweite, und das alles zu geringen Kosten“.
Folgen Sie GLHD weiter LinkedIn
Über EDF Renewables
EDF Renewables ist ein führender internationaler Akteur im Bereich erneuerbare Energien mit einer weltweit installierten Bruttoleistung von 13,8 GW. Die Entwicklung konzentriert sich hauptsächlich auf Wind- und Solarenergie. EDF Renewables ist hauptsächlich in Europa und Nordamerika tätig, wächst jedoch weiter, indem es in vielversprechende Schwellenregionen wie Brasilien, China, Indien, Südafrika und den Nahen Osten vordringt. Das Unternehmen verfügt über starke Positionen in der Offshore-Windenergie, aber auch in anderen Bereichen der Branche der erneuerbaren Energien wie der Energiespeicherung. EDF Renewables entwickelt, baut, betreibt und wartet Projekte im Bereich erneuerbare Energien, sowohl für sich selbst als auch für Dritte. EDF Renewables ist die Tochtergesellschaft der EDF-Gruppe, die sich auf die Entwicklung von Solar- und Windenergie spezialisiert hat.
Für weitere Informationen besuchen Sie: www.edf-renewables.com
Folge uns auf LinkedIn und Twitter @EDF_RE auf Französisch und @EDF_Renewables auf Englisch.