- Cero Generation (Cero) hat die Projektfinanzierung seines ersten PPA-fähigen Agrovoltaik-Solar-PV-Projekts in Italien abgeschlossen.
- Das Projekt gehört zu den ersten großen Agrivoltaik-Solar-PV-Anlagen in Italien und der Bau wird im Mai 2022 beginnen.
- Cero verfügt über eines der größten Solar-PV-Entwicklungsportfolios Europas mit mehr als 370 Projekten in der Entwicklung.
- Cero ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen der Green Investment Group (GIG) von Macquarie, das auf eigenständiger Basis operiert.
London, Vereinigtes Königreich – Cero hat den Finanzabschluss seines ersten agrivoltaischen Solar-PV-Projekts in Italien erreicht. Das 70-MW-Projekt – bekannt als Pontinia – liegt in der Provinz Latina in der Region Latium und gehört zu den ersten großen Agrivoltaik-Anlagen des Landes. Es wurde entwickelt, um Leistung und Effizienz zu maximieren, und Schlüsselelemente dafür sind die Verwendung von einachsigen Trackern, bifazialen Modulen und String-Wechselrichtern. Baubeginn ist im Mai 2022.
Pontinia wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 den kommerziellen Betrieb aufnehmen. Nach seiner Fertigstellung wird es genug erneuerbaren Strom erzeugen, um das Äquivalent von über 47.000 Haushalten mit Strom zu versorgen, was zu einer Vermeidung von rund 40.000 Tonnen CO führen wird2e pro Jahr. Darüber hinaus wird 65% als Agrivoltaikanlage von den 135 Hektar, auf denen Pontinia liegt, auch für landwirtschaftliche Nutzpflanzen genutzt. Diese doppelte Nutzung von Ackerland ist ein zunehmend wichtiger Ansatz für den Einsatz von Solarprojekten im Versorgungsmaßstab, die ein wesentlicher Bestandteil für das Erreichen einer Netto-Null-Zukunft sind.
Weitere positive Auswirkungen werden auch durch die Zusammenarbeit zwischen Cero und einer Sozialfarm erzielt. Die Sozialfarm wird für den Anbau von Feldfrüchten auf dem gesamten Gelände mit biodynamischen und kraftstoffsparenden Methoden verantwortlich sein und dabei Möglichkeiten zur Wiedereingliederung von gefährdeten oder sozial ausgegrenzten Menschen bieten.
Als eines der größten Grid-Parity-Solarprojekte, das in Italien den Financial Close erreicht hat, steht Pontinia an der Spitze der Umstellung auf subventionsfreie Solar-PV-Projekte im Land. Die Einnahmen des Projekts werden durch zwei langfristige Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPAs) mit Unternehmen untermauert, was es zu einer der ersten PPA-Projektfinanzierungen von Unternehmen in Italien macht. Dieser innovative Finanzierungsansatz wurde in Zusammenarbeit mit den Bankpartnern von Cero entwickelt und markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung und Finanzierung erneuerbarer Energien in ganz Italien.
„Bei Cero betrachten wir Innovation als entscheidend für das Erreichen von Netto-Null. Ich bin daher stolz darauf, dass sich dies im Pontinia-Projekt durch sein agrivoltaisches Design und die Struktur seiner Finanzierungs- und Abnahmevereinbarungen widerspiegelt. Wir freuen uns darauf, dieses Innovationsniveau weiterhin in unsere breitere Projektpipeline in Italien und anderen europäischen Märkten einzubringen.“
Marta Martínez Queimadelos, CEO, Cero-Generation
Cero wurde von Ashurst beraten, und die Bankpartner wurden von Gianni & Origoni (Recht) und RINA (technische Beratung) beraten.
Cero ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen der Green Investment Group (GIG) von Macquarie, das auf eigenständiger Basis operiert. Mit über 1,5 GW an Solar-PV-Kapazität, die in Italien entwickelt wird, engagiert sich Cero dafür, die Erreichung der italienischen Ziele zu unterstützen, bis 2030 über 50 GW an Solar-PV zu installieren.
Medienanfragen
Kontakt: [email protected]
Über die Cero-Generation
Cero Generation ist eine führende Plattform für erneuerbare Energien, die europaweit arbeitet, um den Übergang zu einer Netto-Null-Zukunft für diese und jede Generation zu unterstützen.
Das äußerst erfahrene Team von Cero ist während des gesamten Projektlebenszyklus aktiv, von der Entwicklung über den Bau bis hin zum Betrieb, und bringt erstklassiges industrielles, kommerzielles und technisches Know-how in seine Projekte ein.
Das Entwicklungsportfolio von Cero ist eines der größten in Europa und umfasst sowohl Solar- als auch integrierte Energiespeicherlösungen im Versorgungsmaßstab. Cero arbeitet eng mit lokalen Entwicklungspartnern und Lieferanten zusammen, um qualitativ hochwertige und leistungsstarke Anlagen bereitzustellen.
Cero ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen der Green Investment Group (GIG) von Macquarie, das auf eigenständiger Basis operiert.