Großbritanniens erster übertragungsgekoppelter Solarpark geht in Betrieb

4. Mai 2023
Nachrichten
  • Ein 49,9-MW-Solarpark, der Cero Generation und Enso Energy gehört und von ihnen betrieben wird, wird der erste im Land sein, der Strom direkt in das Übertragungsnetz einspeist.

  • Der erneuerbare Generator wird zusammen mit einem 49,5 MW / 99 MWh Batterie-Energiespeichersystem aufgestellt.

  • Das erste Solar- und Batterieprojekt seiner Art am selben Standort markiert einen bedeutenden Schritt zur Schaffung eines sicheren, einheimischen Energiesystems für das Vereinigte Königreich und seine Dekarbonisierungsziele für 2035.

London, Vereinigtes Königreich – Cero Generation (Cero), ein führender europäischer Spezialist für die Entwicklung, Produktion und Speicherung von Solarenergie, hat zusammen mit seinem britischen Entwicklungspartner Enso Energy (Enso) die Inbetriebnahme des ersten Solar-Photovoltaik-Arrays (PV) mit direktem Anschluss an die angekündigt Stromübertragungsnetz in Großbritannien.

Dies folgt auf die Installation einer neuen Schaltanlage am Standort durch Cero und Enso in Zusammenarbeit mit National Grid und die Verlegung eines Hochspannungskabels zwischen der Umspannstation und dem Solarpark, wodurch National Grid den 49,9-MW-Solarpark Larks Green erfolgreich anschließen konnte seine Umspannstation Iron Acton in der Nähe von Bristol.

Die Solaranlage umfasst 152.400 Solarmodule, die auf einem 200 Hektar großen Grundstück in der Nähe des 400-kV-Umspannwerks Iron Acton von National Grid installiert sind. Es wird jährlich über 73.000 MWh erzeugen – genug, um das Äquivalent von über 17.300 Haushalten mit Strom zu versorgen – und im Vergleich zur herkömmlichen Energieerzeugung jedes Jahr 20.500 Tonnen CO2 verdrängen. Dies wird den Verbrauchern eine saubere, sichere und billigere Energiequelle bieten.

Der Solarpark wird zusammen mit einem 49,5 MW / 99 MWh Batterie-Energiespeichersystem (BESS) errichtet, dessen finanzieller Abschluss in Kürze erwartet wird. Durch die Speicherung von Energie während der Spitzenstromerzeugung und deren Rückspeisung in das Netz bei hoher Nachfrage wird das BESS die intermittierende Energieproduktion ausgleichen, die Effizienz des Standorts maximieren und eine größere Ausgabe sauberer Energie ermöglichen.

Bisher sind alle britischen Solarparks an die Verteilungsnetze des Landes angeschlossen – die regionalen Niederspannungsnetze, die Strom vom Hochspannungsübertragungsnetz zu Haushalten und Unternehmen transportieren. Der direkte Anschluss von Solarstrom an das Übertragungsnetz von National Grid stellt einen bedeutenden Schritt in der Umstellung auf erneuerbare Energien dar, der es ermöglicht, saubere Energie über größere Entfernungen zu transportieren, und ein Tor für größere Projekte zum Anschluss an das Stromnetz öffnet.

Die Ankündigung markiert Fortschritte bei der Erfüllung der britischen Engagement für ein vollständig dekarbonisiertes Energiesystem bis 2035. Die jüngste der Regierung Großbritannien antreiben Der Bericht bekräftigte seine Ambition, den Einsatz von Solarenergie bis 2035 mit bis zu 70 GW zu verfünffachen – genug, um rund 20 Millionen Haushalte mit Strom zu versorgen.

Das Design und Layout für den gemeinsam gelegenen Solarpark und BESS wird zu einem Nettogewinn an Biodiversität führen. Dies wird durch die Bereitstellung einer Reihe von Ressourcen für die lokale Tierwelt erreicht, einschließlich zusätzlicher Waldpflanzungen, die einer Reihe von geschützten Arten Schutz und Nahrung bieten.

Marta Martinez Queimadelos, CEO von Cero Generation, sagt:

„Wir sind stolz darauf, einen großen Schritt in der britischen Mission für erneuerbare Energien und auf unserem Weg zur Batteriespeicherung zu feiern, die enormen Vorteile der Co-Location zu erkennen, um den grünen Übergang voranzutreiben und zu unserer Mission beizutragen, eine Netto-Null zu erreichen Zukunft, für diese und jede Generation. Als erstes Solarprojekt des Landes, das an das Übertragungsnetz angeschlossen ist, stellt es eine echte Innovation dar, die den Weg für andere ebnet und den schnellen Einsatz von viel mehr sauberer Energie ermöglicht.

„Das Larks Green-Projekt ist nicht nur ein bedeutender Meilenstein für Cero und eine Gelegenheit, unsere BESS-Pipeline zu starten, sondern es stellt auch einen bedeutenden Beitrag zu den britischen Zielen dar, Netto-Null zu erreichen. Ich bin sehr stolz auf das Engagement und die Zusammenarbeit der Teams von Cero, Enso und National Grid beim Erreichen dieses wichtigen Meilensteins in der britischen Energiewende.“

Ian Harding, Mitbegründer und Direktor von Enso Energy, sagte:

„Der Anschluss dieses Solarparks in Larks Green ist der Höhepunkt einer Menge harter Arbeit aller beteiligten Teams von Enso, Cero und National Grid. Der Abschluss dieses Projekts ist ein wichtiger Meilenstein für erneuerbare Energien im Vereinigten Königreich und liefert einen weiteren Beweis dafür, dass Solar- und Batteriespeicherprojekte am selben Standort, die direkt an das Übertragungsnetz angeschlossen sind, eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Netto-Null-Pläne des Vereinigten Königreichs spielen werden. Wir freuen uns nun auf die Zusammenarbeit mit Cero und National Grid, um die weitere Pipeline von Projekten für erneuerbare Energien im britischen Portfolio bereitzustellen, um dieses Ziel zu erreichen.“

Roisin Quinn, Director of Customer Connections bei National Grid, sagte:

„Solarenergie spielt eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf saubere Energie, daher ist der Anschluss der ersten PV-Anlage an unser Hochspannungsübertragungsnetz ein wichtiger Schritt auf diesem Weg und eine großartige Leistung von Cero, Enso und unseren Ingenieurteams.

„Dieser Netto-Null-Meilenstein kommt, während wir in die größte Aufrüstung des Netzes seit einer Generation investieren, wodurch mehr einheimischer erneuerbarer Strom das Land mit Strom versorgen kann als je zuvor. Wir wollen mehr und schneller verbinden und arbeiten mit der Regierung, Ofgem und der Industrie zusammen, um den Verbindungsprozess zu reformieren, um den Übergang Großbritanniens zu einem saubereren, sichereren und erschwinglichen Energiesystem zu beschleunigen.“

Cero hat im Rahmen seiner Partnerschaft mit Enso 38 weitere eigenständige oder am selben Standort befindliche BESS-Projekte in seiner britischen Pipeline. Die bestehende Pipeline des Joint Ventures erstreckt sich auf 5 GW und weitere 5 GW an Möglichkeiten in der Frühphase.

Netzanschlüsse sind Teil der laufenden Investitionen von National Grid zur Modernisierung, Anpassung und Wartung seines Übertragungsnetzes. Seit 2018 hat das Unternehmen rund 5 Milliarden Pfund für seine Infrastruktur ausgegeben und plant, in den fünf Jahren bis 2026 9 Milliarden Pfund auszugeben, mit weiteren Investitionen in Höhe von mehreren Milliarden Pfund darüber hinaus bis 2030, um ein erschwingliches, widerstandsfähiges und sauberes Energiesystem bereitzustellen.

National Grid arbeitet mit ESO und der Industrie zusammen, um eine Reihe von Maßnahmen einzuführen, um die Verbindungen zum Stromübertragungsnetz zu beschleunigen, einschließlich einer Verbindung Amnestie, neue Arrangements zu Verwalten der Verbindungspipeline, und ein neues zweistufiges Angebotsverfahren.

ENDE

Kontakte für Medienanfragen:

Nationales Netz: Ben Davis, 07971539999

[email protected]

Cero-Generation: [email protected]

Enso-Energie: [email protected]

Hinweise für Redakteure

Über die Cero-Generation

Cero-Generation ist ein führender Spezialist für die Entwicklung, Produktion und Speicherung von Solarenergie und beschleunigt die Umsetzung einer Netto-Null-Zukunft in ganz Europa.

Angetrieben von einem erfahrenen Team, das erstklassige Branchen-, Handels-, Ingenieur- und Umweltexpertise in seine Projekte einbringt, ist Cero in jeder Phase des Lebenszyklus aktiv, von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb. Es arbeitet eng mit lokalen Entwicklungspartnern, Lieferanten und Interessenvertretern zusammen, um wirkungsvolle Projekte zu realisieren, die der Umwelt und der Gemeinschaft zugute kommen.

Cero ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen der Green Investment Group (GIG) von Macquarie Asset Management, das auf eigenständiger Basis operiert.

Über Enso Energie

Enso Energy ist einer der erfahrensten Entwickler erneuerbarer Energien in Großbritannien, der sich auf die Entwicklung von Standorten für erneuerbare Energien konzentriert, die den Übergang zu Netto-Null vorantreiben.

Das Expertenteam von Enso verfügt über ein tiefes Verständnis der Energiebranche und weiß, wie man die Anforderungen eines schnelllebigen Sektors erfüllt. Mit einem Hintergrund in groß angelegten erneuerbaren Energien hat das Team seit 2019 über 1,2 GW an erneuerbaren Energie- und Speicherprojekten geliefert.

Enso Energy glaubt, dass wir nur mit der Unterstützung der Menschen, die am stärksten von der Entwicklung erneuerbarer Energien betroffen sind, die Lichter am Laufen halten können. Aus diesem Grund ist das Expertenteam von Enso ehrlich, rücksichtsvoll und fleißig und hat den Ehrgeiz, die neueste Solartechnologie einzusetzen, um einen positiven Einfluss auf das Land und die Gemeinden zu nehmen, in denen es tätig ist.

Um mehr zu erfahren, besuchen Sie: https://www.ensoenergy.co.uk/

Über National Grid in Großbritannien

National Grid sitzt im Herzen des britischen Energiesystems. Die einzelnen Unternehmen unserer Gruppe betreiben die Netze und Infrastrukturen, die Millionen von Menschen mit dem Strom verbinden, den sie täglich verbrauchen.

Unsere regulierten Unternehmen besitzen und entwickeln die Hochspannung Stromübertragung (ET)-Netzwerk in England und Wales und das Stromverteilung (ED)-Netzwerk in den Midlands, Südwestengland und Südwales. Der Betreiber von Stromnetzen (ESO) ist der rechtlich getrennte (und im Begriff, vollständig unabhängig zu werden) Zweig unserer Gruppe, der Angebot und Nachfrage in den britischen Stromübertragungsnetzen verwaltet. Separat von diesen geregelten Kerneinheiten betrieben, Nationale Grid Ventures (NGV) konzentriert sich auf wettbewerbsorientierte Märkte und investiert in Energieprojekte, Technologien und Partnerschaften wie Stromverbindungsleitungen.

Wir erwecken Energie zum Leben, mit dem Ehrgeiz, unseren Kunden gute Dienste zu leisten, die Gemeinden, in denen wir tätig sind, zu unterstützen und ein sauberes, erschwingliches und widerstandsfähiges Energienetz der Zukunft zu ermöglichen.

Fakten zu unseren Netzwerken in England und Wales

  • Unser Übertragungsnetz nimmt Strom aus verschiedenen Energiequellen auf und transportiert ihn mit Hochspannung über unsere 4.500 Meilen Freileitung, 1.500 Meilen Erdkabel und 350 Umspannwerke.
  • Unser Verteilungsnetz liefert Strom mit niedrigerer Spannung von unserem Übertragungsnetz über 60.000 Meilen Freileitung und 83.900 Meilen Erdkabel dorthin, wo er in den von uns bedienten Regionen benötigt wird.
  • Informieren Sie sich auf unserer Website über die Unterschied zwischen unseren Netzwerken.

Other news

Five Solar Projects in Spain News

Cero seals financing to develop 244.7 MWp of Spanish renewable energy projects

Cero Generation announces it has reached financial close on a portfolio of five solar projects in the Palencia region of Spain, with a total installed ...
Francesca Di Carlo - Cero Generation News

Francesca Di Carlo appointed as non-executive Chairperson of Cero Generation

London, UK – Cero Generation (“Cero”), a leading specialist in solar energy development, production, and battery storage across Europe, today announced that Francesca Di Carlo ...
Cero Generation Italian Agrivoltaic aerial view. News

Cero Generation’s 70MW Italian agrivoltaic project goes live, backed by agreements with Philips and HEINEKEN 

Cero Generation (Cero) has today announced that Pontinia, its 70MW solar PV project in Italy, has now gone live. The project is the first in ...
de_DEDeutsch

Name

Content