Earth Day ist eine Bewegung, nicht nur ein Moment

22. April 2023
Einblicke

EarthDay.org

Was ist der Tag der Erde und warum ist er wichtig?

Seit 1970 wird der Tag der Erde jedes Jahr am 22. April begangen. Es ist heute weithin bekannt als die größte säkulare Kampagne für den Umweltschutz im Kalenderjahr. Mehr als 1 Milliarde Menschen in über 190 Ländern nehmen in irgendeiner Form am Tag der Erde teil – das sind rund 12,51 TP4T der Weltbevölkerung. Dies macht es zu einem äußerst wirkungsvollen Medium, um das Bewusstsein für die Bedeutung des Klimaschutzes und die möglichen Folgen zu schärfen, wenn nicht im erforderlichen Tempo und Umfang gehandelt wird.

In diesem Jahr ist eine Kernbotschaft des Earth Day die Bedeutung kollektiven Handelns bei der Verwirklichung der grünen, wohlhabenden und gerechten Zukunft, die sich die Kampagne vorstellt. Sie fordert alle – Regierungen, Unternehmen und die Zivilgesellschaft – auf, sich zu vereinen und zusammenzuarbeiten, um Maßnahmen anzuregen, in Anerkennung der Rolle, die wir alle beim Schutz der Umwelt spielen müssen; Keine Gruppe kann es alleine schaffen – wir brauchen alle an Bord!

Das Thema des diesjährigen Earth Day lautet „In unseren Planeten investieren“. Durch dieses Mantra ist eines der Themen, für die die Kampagne das Bewusstsein schärfen möchte, die Notwendigkeit, globale Investitionen weg von schädlichen fossilen Brennstoffen hin zu saubereren, umweltfreundlicheren Energiequellen umzulenken. Wie earthday.org erklärt, „ist es keine „alternative“ Energie – es ist bessere Energie“; Die Investition in ein kohlenstofffreies Netz kann dazu beitragen, die Gesundheit der natürlichen Welt wiederherzustellen und sie vor den schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels zu schützen.

Was der Tag der Erde für uns bedeutet

Als Spezialist für die Entwicklung, Produktion und Speicherung von Solarenergie ist dies eine Botschaft, die bei uns stark ankommt. Unsere Mission ist es, in ganz Europa eine Netto-Null-Zukunft zu schaffen – für diese und jede Generation – und wir arbeiten hart daran, unser 11-GW-Entwicklungsportfolio an Projekten bereitzustellen, die sauberen Strom liefern und Tausende von Tonnen CO2-Emissionen daran hindern, in die Atmosphäre zu gelangen . Die Natur unserer Geschäftstätigkeit bedeutet, dass Umweltschutz ein zentrales Anliegen für das Unternehmen ist, und wir sind besonders stolz auf unser Engagement, aus den richtigen Gründen in die richtigen Projekte zu investieren und aktiv nach Projekten zu suchen, die den umliegenden Gemeinden greifbare Vorteile bringen können . Ein Beispiel dafür ist unsere Investition in Agrivoltaik-Solarparks.

Unser Pontinia Projekt in Italien wird sowohl Sonnenkollektoren als auch landwirtschaftliche Nutzpflanzen beherbergen, die in Zusammenarbeit mit einem Sozialbauernhof gepflegt werden[1]. Die Sozialfarm wird die Pflanzen mit biodynamischen und kraftstoffsparenden Methoden anbauen und gleichzeitig Möglichkeiten zur Wiedereingliederung von gefährdeten oder sozial ausgegrenzten Menschen bieten.

Weiter und aufwärts

Während wir unglaublich stolz auf den Beitrag sind, den unsere Projekte zur Energiewende in Europa und zur Verwirklichung der grünen, wohlhabenden und gerechten Zukunft leisten, die der Tag der Erde vorstellt, erkennen wir an, dass unsere Rolle als Unternehmen nicht nur darin besteht, in unseren Planeten zu investieren, sondern auch auch um Klimaschutzmaßnahmen anzuregen und mit gutem Beispiel voranzugehen. Während wir weiter wachsen und expandieren, wird dies ein wichtiger Schwerpunkt für das Unternehmen sein, als Teil unserer umfassenderen Pläne, um sicherzustellen, dass Nachhaltigkeit sowohl unsere externen als auch unsere internen Abläufe untermauert.

Unsere CEO Marta Martínez Queimadelos erklärt:

„Cero hat seit seiner Gründung im Jahr 2021 beeindruckende Fortschritte gemacht. Wir sind schnell gewachsen, haben schnell eine starke Position auf dem europäischen Markt für erneuerbare Energien aufgebaut und in 7 verschiedene Länder expandiert. Wir sind gerade dabei, unsere formelle Nachhaltigkeitsstrategie zu entwickeln, um sicherzustellen, dass unser Unternehmen nach innen und außen nachhaltig arbeitet. Als Teil davon haben wir klimafreundliche Initiativen eingeführt, um die Mitarbeiter auf ihren eigenen Nachhaltigkeitswegen zu unterstützen, einschließlich Programmen mit dem Fahrrad zur Arbeit in Großbritannien.“

Auf viele Arten, Cero's Der Nachhaltigkeitsansatz spiegelt den Earth Day wider 52 Wege Kampagne, die viele kleine umsetzbare Schritte aufzeigt, die wir täglich unternehmen können, um unsere positive Wirkung zu steigern. Wir freuen uns, unseren Teil dazu beitragen zu können, indem wir zugängliche Initiativen für unsere Mitarbeiter schaffen, und wir investieren dieses Jahr mehr Zeit, um andere Wege zu finden, Mitarbeiter zum Klimaschutz anzuregen. Beobachten Sie diesen Raum!

[1] In Italien ist ein Sozialbauernhof ein Betrieb, der mit einer Sozialgenossenschaft oder einer anderen Einrichtung zusammenarbeitet, um schutzbedürftige oder sozial ausgegrenzte Menschen in die landwirtschaftliche Praxis zu integrieren. Sie können mehr über soziale Farmen lesen Hier

Other news

Five Solar Projects in Spain News

Cero seals financing to develop 244.7 MWp of Spanish renewable energy projects

Cero Generation announces it has reached financial close on a portfolio of five solar projects in the Palencia region of Spain, with a total installed ...
Francesca Di Carlo - Cero Generation News

Francesca Di Carlo appointed as non-executive Chairperson of Cero Generation

London, UK – Cero Generation (“Cero”), a leading specialist in solar energy development, production, and battery storage across Europe, today announced that Francesca Di Carlo ...
Cero Generation Italian Agrivoltaic aerial view. News

Cero Generation’s 70MW Italian agrivoltaic project goes live, backed by agreements with Philips and HEINEKEN 

Cero Generation (Cero) has today announced that Pontinia, its 70MW solar PV project in Italy, has now gone live. The project is the first in ...
de_DEDeutsch

Name

Content