Cero Generation erreicht den Abschluss eines Finanzierungspakets in Höhe von ca. 200 Mio. £ für ein Portfolio von Solar- und BESS-Anlagen in Großbritannien.
- Ein Finanzierungspaket in Höhe von ca. 200 Mio. Pfund, das von einem Konsortium führender Kreditgeber, bestehend aus ING, NordLB, Rabobank und Santander UK, bereitgestellt wurde - mit einer Akkordeon-Fazilität für künftige Projekte.
- Die drei ersten Projekte, die von Enso Energy entwickelt wurden, haben eine installierte Gesamtkapazität von 360 MW, die sich sowohl auf PV- als auch auf BESS-Projekte verteilen - mit einer weiteren Pipeline von Projekten, die für dieses Portfolio vorgesehen sind.
- Bei allen drei Projekten wurde eine Angleichung an die EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten erreicht.
- Das Projekt Bramley wird das erste sein, das mit dem Baubeginn im Herbst 2025 ans Netz geht.
Cero Generation (Cero") gibt zusammen mit seinem britischen Entwicklungspartner Enso Energy bekannt, dass das Unternehmen den Finanzierungsabschluss für ein Portfolio von drei britischen Photovoltaik- und Batteriespeicherkraftwerksprojekten (BESS) erreicht hat und ein Finanzierungspaket von ca. 200 Mio. GBP von einem Konsortium führender Kreditgeber erhalten hat: ING, NordLB, Rabobank und Santander UK. Die Finanzierung umfasst eine Akkordeon-Fazilität, um künftige Projekte in der Pipeline aufnehmen zu können.
Das Portfolio umfasst das Projekt Bramley (115 MW mit Solar- und Speicherkapazität) und zwei weitere kurzfristige Projekte mit einer Gesamtkapazität von 245 MW für BESS und Solar-PV. Die Finanzierung wurde als grünes Darlehen strukturiert, wobei alle drei Projekte die EU-Taxonomie für nachhaltige Aktivitäten erfüllen. Dies bestätigt, dass die Projekte strenge ökologische und soziale Kriterien erfüllen und einen nachweisbaren Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Nachdem die Finanzierung gesichert ist, soll der Bau am Standort Bramley im Herbst 2025 beginnen. Das Bramley-Projekt wird eine starke Gruppe von Industriepartnern zusammenbringen, um eine hochwertige, nachhaltige Infrastruktur zu schaffen. EDF wird die Optimierung der Batterie und die Markteinführungsdienste für die Photovoltaikanlage bereitstellen, LONGi liefert die Solarmodule, Sungrow die Batteriespeichersysteme und Metlen wurde als Auftragnehmer für Technik, Beschaffung und Bau (EPC) mit Omexom als Auftragnehmer für die Netzarbeiten ernannt.
Etwa 80 Personen werden am Bau der Solar- und BESS-Projekte beteiligt sein, was zur Schaffung von Arbeitsplätzen und wirtschaftlichen Möglichkeiten während der Bauphase führen wird. Cero Generation legt außerdem einen Gemeinschaftsfonds in Höhe von 50.000 GBP auf, um den Menschen vor Ort greifbare Vorteile zu bieten.
Cero wurde von CMS (Rechtsberater des Sponsors), EvoInfra (Unterstützung bei der Finanzmodellierung) und PMC Treasury (Absicherungs- und Risikoberater) unterstützt, während das Konsortium der Kreditgeber von Dentons (Rechtsberater der Kreditgeber), Wood (technischer Berater der Kreditgeber) und Marsh (Versicherungsberater der Kreditgeber) beraten wurde.
Marta Martínez Queimadelos, CEO von Cero Generation, sagte:
"Dieser Meilenstein spiegelt unser anhaltendes Engagement für die britische Solarenergie und unser Bestreben wider, Projekte zu realisieren, die den höchsten Umweltstandards entsprechen, einschließlich der Anpassung an die EU-Taxonomie. Wir sind stolz darauf, mit so erfahrenen Partnern in den Bereichen Entwicklung, Finanzierung und Umsetzung zusammenzuarbeiten, und wir danken ihnen für ihre entscheidenden Beiträge zu diesen Projekten. Gemeinsam beschleunigen wir den Übergang zu einem nachhaltigeren und widerstandsfähigeren Energiesystem."
Bill Rees. sagte der Geschäftsführer von Enso Energy:
"Das Vereinigte Königreich braucht dringend eine flexible, saubere Energieinfrastruktur, und dieses Portfolio - insgesamt 360 MW an Solar- und Speicherkapazitäten - ist ein großer Schritt nach vorn. Für uns bei Enso Energy ist es aufregend zu sehen, dass diese von uns entwickelten Standorte diesen wichtigen Meilenstein erreichen. Es zeigt, was möglich ist, wenn man fundiertes Entwicklungs-Know-how mit einem gemeinsamen Engagement für Nachhaltigkeit, Gemeinnützigkeit und technischen Ehrgeiz verbindet.
Sylvan JonkerLeiter des Bereichs Erneuerbare Energien & Power NL bei ING, sagte:
"Es ist großartig, dass wir Cero Generation bei der Finanzierung ihres neuesten Portfolios von Solar- und BESS-Projekten an verschiedenen Standorten unterstützen konnten. Diese Transaktion ist ein weiterer Schritt im Rahmen des Engagements von ING, die Energiewende zu beschleunigen und flexible, widerstandsfähige und nachhaltige Energielösungen für Großbritannien bereitzustellen.
Jorn LeeuwendalStellvertretender Leiter des Bereichs Energy Origination bei der NORD/LB, sagte:
"Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit Santander UK, ING und Rabobank bei der Finanzierung des Portfolios von Solar- und BESS-Projekten von Cero Generation in Großbritannien. Diese äußerst wichtigen Projekte werden dazu beitragen, saubere, nachhaltige Energie für Zehntausende von Haushalten in ganz Großbritannien zu erzeugen, und werden eine entscheidende Rolle bei der Stabilisierung des Stromnetzes des Landes spielen.
Stefan Hogewoning, Executive Director Project Finance Europe bei der Rabobank, sagte:
"Rabobank Project Finance gratuliert Cero Generation zum Abschluss dieser Finanzierung. Wir freuen uns, Cero bei dieser Transaktion unterstützt zu haben und damit unsere bestehende Beziehung zu stärken. Die Finanzierung dieses Portfolios in Großbritannien passt gut in die Strategie der Rabobank, die Energiewende zu finanzieren. Wir freuen uns darauf, Cero bei ihrer weiteren Expansion zu unterstützen."
Benedikt Smith, Leiter der Abteilung Spezial- und Projektfinanzierung bei Santander UK, sagte:
"Wir freuen uns, dass wir Cero Generation bei der Finanzierung der Entwicklung ihrer britischen Solar- und BESS-Projekte unterstützen konnten. Als strategischer Akteur im Bereich der erneuerbaren Energien unterstützt Cero das Vereinigte Königreich bei seiner Energiewende. Diese Projekte sind besonders bemerkenswert, da sie sowohl Stromerzeugung als auch Flexibilität bieten. Wir sind der Ansicht, dass diese Kollokationsanlagen für die Verwirklichung der Ziele im Bereich der sauberen Energie entscheidend sind. Santander UK freut sich auf die Zusammenarbeit mit Cero bei der Umsetzung dieser und künftiger Projekte".
Christopher Dalley, Direktor von EDF Wholesale Market Services, sagte:
"Wir freuen uns sehr über die Unterzeichnung einer Vereinbarung zur Optimierung des Solar- und Batterieprojekts Bramley mit Cero Generation. Diese Partnerschaft ist ein Beispiel für unser Engagement, unseren Partnern durch den Einsatz modernster Optimierungsstrategien und Effizienzsteigerungen bei der Standortwahl einen Mehrwert zu bieten und gleichzeitig das Ziel Großbritanniens zu unterstützen, eine kohlenstoffarme, elektrische Zukunft zu erreichen.
Hinweise für Redakteure
Kontakt für Medienanfragen: Charlie.Geller@cerogeneration.com
Über die Cero-Generation
Cero Generation ist ein führendes IPP, das auf die Entwicklung, den Bau und den Betrieb von Solarenergie- und Batteriespeicherprojekten spezialisiert ist und die Umsetzung einer Netto-Null-Zukunft in ganz Europa beschleunigt.
Angetrieben von einem erfahrenen Team, das erstklassige Branchen-, Handels-, Ingenieur- und Umweltexpertise in seine Projekte einbringt, ist Cero in jeder Phase des Lebenszyklus aktiv, von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb. Es arbeitet eng mit lokalen Entwicklungspartnern, Lieferanten und Interessenvertretern zusammen, um wirkungsvolle Projekte zu realisieren, die der Umwelt und der Gemeinschaft zugute kommen.