Cero Generation veranstaltet Einweihungsveranstaltung für seine ersten Solarstromprojekte auf Sardinien, Italien

22. Juni 2023
Nachrichten

Sardinien, Italien – Cero Generation (Cero), ein führender europäischer Spezialist für die Entwicklung, Produktion und Speicherung von Solarenergie, hielt heute eine Einweihungszeremonie für seine beiden Solarstromprojekte in Bolotana, Provinz Nuoro, ab und lud lokale Beamte und Projektpartner ein, den Erfolg zu feiern Projekte und die Vorteile, die sie für die Region bringen werden.

Die beiden Projekte für erneuerbare Energien, bekannt als Bolotana A und Bolotana B, sind in der Lage, Sonnenenergie in Elektrizität umzuwandeln und so den Bedarf an fossilen Brennstoffen zu reduzieren, die schädliche Emissionen erzeugen und zum Klimawandel beitragen.

Mit einer Gesamtkapazität von 15 MW werden die Projekte zusammen genug sauberen, erneuerbaren Strom erzeugen, um umgerechnet über 9.000 Haushalte mit Strom zu versorgen, was zur Vermeidung von rund 8.500 Tonnen CO2 pro Jahr führt. Gleichzeitig stellen Bolotana A und B eine günstigere Energiequelle als die herkömmliche Produktion dar und tragen so dazu bei, die hohen Energiekosten zu senken, mit denen Verbraucher derzeit konfrontiert sind.

Bolotana A, Ceros erstes italienisches Solarstromprojekt, das den kommerziellen Betrieb erreichte, ging im Oktober 2021 ans Netz, Bolotana B folgte kurz darauf im Februar 2023. Aus diesem Anlass lud Cero Mitglieder der örtlichen Gemeinde ein, darunter Regierungsbeamte und das Consorzio Industriale Provinciale di Nuoro, um zusammenzukommen, um die beiden Projekte und die positiven Auswirkungen zu feiern, die sie auf die Region haben werden.

Bei der Veranstaltung, die in der Zona Industriale Ottana – Bolotana stattfand, wurden die Teilnehmer mit Erfrischungen begrüßt, bevor sie auf einen Rundgang durch den Standort Bolotana B mitgenommen wurden. Anschließend versammelten sie sich, um eine Reihe von Reden von Vertretern des Consorzio Industriale Provinciale di Nuoro und der Commune di Bolotana sowie von Achim Schlegel, Bauleiter bei Cero, über die ehrgeizigen Expansionspläne des Unternehmens zu hören, mit denen es die Entwicklung beschleunigen will Bereitstellung einer Netto-Null-Zukunft in ganz Europa.

Auch die Projektpartner von Cero nahmen an der Veranstaltung teil, darunter Elmya, der für die Planung, Beschaffung und Konstruktion (EPC) der beiden Projekte verantwortlich war, sowie Proteck Srl, der die Rolle des Bauleiters übernahm und wertvolles lokales Stakeholder-Management leistete. Die Veranstaltung bot allen an der Verwirklichung der Projekte Beteiligten die Möglichkeit, an ihrem Erfolg teilzuhaben.

Die Projekte Bolotana A und B erzeugten nicht nur sauberen Strom für die Region, sondern führten während der Bauphase auch zur Schaffung von etwa 15 Arbeitsplätzen für die lokale Bevölkerung, wodurch die Beschäftigungsmöglichkeiten in der Region gestärkt wurden und die Projekte a zu neuem Leben verhalfen großes Gebiet innerhalb der Zona Industriale Ottana – Bolotana.

Die beiden Projekte sind Teil der 1,6-GW-Projektpipeline von Cero in Italien und werden Italien dabei unterstützen, sein Solar-PV-Ziel von über 45 GW installierter Solar-PV-Kapazität bis 2030 zu erreichen.

Marta Martínez Queimadelos, CEO von Cero Generation, sagte: „Wir freuen uns, unsere Projekte in Bolotana vorzustellen und gemeinsam mit der örtlichen Gemeinde den bedeutenden Beitrag zu feiern, den beide bei der Erzeugung sauberen Stroms für die Region leisten werden. Da das Jahr 2030 näher rückt, stellt dies einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu Netto-Null-Emissionen in Italien dar, da erhebliche Investitionen in erneuerbare Energien erforderlich sind, um die ehrgeizigen Ziele der Regierung zu erreichen. Wir sind stolz auf die Rolle, die wir auf dieser Reise spielen, durch Bolotana A und B und unser breiteres italienisches Portfolio.“  

ENDE

Kontakt für Medienanfragen:

[email protected]

Über die Cero-Generation

Cero-Generation ist ein führender Spezialist für die Entwicklung, Produktion und Speicherung von Solarenergie und beschleunigt die Umsetzung einer Netto-Null-Zukunft in ganz Europa.

Angetrieben von einem erfahrenen Team, das erstklassige Branchen-, Handels-, Ingenieur- und Umweltexpertise in seine Projekte einbringt, ist Cero in jeder Phase des Lebenszyklus aktiv, von der Planung über den Bau bis hin zum Betrieb. Es arbeitet eng mit lokalen Entwicklungspartnern, Lieferanten und Interessenvertretern zusammen, um wirkungsvolle Projekte zu realisieren, die der Umwelt und der Gemeinschaft zugute kommen.

Cero ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen der Green Investment Group (GIG) von Macquarie Asset Management, das auf eigenständiger Basis operiert.

Other news

Five Solar Projects in Spain News

Cero seals financing to develop 244.7 MWp of Spanish renewable energy projects

Cero Generation announces it has reached financial close on a portfolio of five solar projects in the Palencia region of Spain, with a total installed ...
Francesca Di Carlo - Cero Generation News

Francesca Di Carlo appointed as non-executive Chairperson of Cero Generation

London, UK – Cero Generation (“Cero”), a leading specialist in solar energy development, production, and battery storage across Europe, today announced that Francesca Di Carlo ...
Cero Generation Italian Agrivoltaic aerial view. News

Cero Generation’s 70MW Italian agrivoltaic project goes live, backed by agreements with Philips and HEINEKEN 

Cero Generation (Cero) has today announced that Pontinia, its 70MW solar PV project in Italy, has now gone live. The project is the first in ...
de_DEDeutsch

Name

Content