- Cero Generation (Cero) hat den Verkauf von Großbritanniens größtem Co-Location-Portfolio von Solar- und Batteriespeicherprojekten an DIF Capital Partners und ib vogt abgeschlossen.
- Das Portfolio umfasst sieben baureife Standorte auf der grünen Wiese mit einer Gesamtkapazität von 720 MW.
- Cero wird die verbleibenden Solar- und Batteriespeicherprojekte am selben Standort in der bestehenden 5-GW-Pipeline des Joint Ventures weiter entwickeln und liefern.
London, Vereinigtes Königreich – Cero hat den Verkauf eines 720-MW-Portfolios von Solar- und Batteriespeicherprojekten in Großbritannien an DIF Capital Partners und ib vogt abgeschlossen. Die Investition von DIF erfolgt über seinen Fonds DIF Infrastructure VII, der eine Beteiligung an 90% erwerben wird.
Das in Großbritannien ansässige Portfolio wurde von Ceros Joint Venture mit Enso Energy – Enso Green Holdings Limited (EGHL) – entwickelt und gilt als das größte Co-Location-Portfolio von Solar- und Batteriespeichern in Großbritannien. Es besteht aus sieben Standorten mit einer Gesamtkapazität von 720 MW (380 MW Solar und 340 MW Batteriespeicher). Solar EPC und O&M Services werden von ib vogt erbracht.
Die Akquisition jedes Projekts wird abgeschlossen sein, sobald jeder Standort das baureife Stadium erreicht hat. Die ersten beiden Projekte wurden bereits akquiriert und mit dem Bau begonnen; Es wird erwartet, dass alle Projekte bis Mitte 2023 erworben werden und zwischen 2024 und 2026 in Betrieb sind. Alle einzelnen Standorte werden voraussichtlich von CfD-Verträgen oder PPAs mit Unternehmens- oder Versorgungsabnehmern profitieren.
DIF und ib vogt sind derzeit dabei, eine regresslose Fremdfinanzierungsfazilität zur Finanzierung des Portfolioaufbaus zu beschaffen.
„Wir freuen uns, dass DIF und ib vogt dieses umfangreiche Portfolio in die nächste Phase seines Lebenszyklus führen werden. Sie werden unsere Arbeit mit Enso Energy fortsetzen und die Entwicklung der Projekte von der Konzeption über die Planung bis hin zur erfolgreichen Baureife verfolgen. Dieses Portfolio wird einen wesentlichen Beitrag zu den Bemühungen des Vereinigten Königreichs leisten, bis 2050 Netto-Null zu erreichen, wobei die gemeinsame Nutzung von Solar- und Batteriespeichern eine Schlüsselrolle bei der Dekarbonisierung des Stromnetzes spielt. Wir werden die britischen Solar- und Batterieprojekte in der bestehenden Pipeline des Joint Ventures, die sich auf 5 GW erstreckt, und weitere 5 GW an Möglichkeiten in der Frühphase weiter entwickeln und liefern.“
Marta Martinez Queimadelos, CEO, Cero-Generation
„Der Verkauf dieser baufertigen Vermögenswerte ist der Höhepunkt einer Menge harter Arbeit der Teams von Enso und Cero, und wir freuen uns darauf, dass das DIF/ib vogt-Team sie beim Bau und Betrieb voranbringt. Diese Transaktion ist ein weiterer Beweis dafür, dass Solar- und Batteriespeicherprojekte am gleichen Standort, die direkt an das Übertragungsnetz angeschlossen sind, für Geldgeber und Investoren attraktiv sind und eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der britischen Netto-Null-Pläne spielen werden.“
Andreas König, Geschäftsführer, Enso
„Diese Transaktion passt perfekt in die Build-to-Core-Strategie von DIF und wird einen wesentlichen Beitrag zu den Bemühungen des Vereinigten Königreichs leisten, bis 2050 Netto-Null zu erreichen Strommärkte der Zukunft. DIF arbeitet weiterhin eng mit Enso Energy und Cero Generation zusammen, um die verbleibenden Vermögenswerte im Portfolio in die Baureife zu bringen, und freut sich, diese Investition in einer Partnerschaft mit ib vogt zu tätigen.“
Gijs Voskuyl, Partner und Leiter Infrastruktur, DIF Capital Partners
EGHL wurde bei der Transaktion von PKF und TLT unterstützt. DIF wurde von Elgar Middleton, Lazard und CMS beraten.
Medienanfragen
Kontakt: [email protected]
Über die Cero-Generation
Cero-Generation ist eine führende Plattform für erneuerbare Energien, die europaweit daran arbeitet, den Übergang zu einer Netto-Null-Zukunft für diese und jede Generation zu unterstützen.
Das äußerst erfahrene Team von Cero ist während des gesamten Projektlebenszyklus aktiv, von der Entwicklung über den Bau bis hin zum Betrieb, und bringt erstklassiges industrielles, kommerzielles und technisches Know-how in seine Projekte ein.
Das Entwicklungsportfolio von Cero ist eines der größten in Europa und umfasst sowohl Solar- als auch integrierte Energiespeicherlösungen im Versorgungsmaßstab. Cero arbeitet eng mit lokalen Entwicklungspartnern und Lieferanten zusammen, um qualitativ hochwertige und leistungsstarke Anlagen bereitzustellen.
Cero ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen der Green Investment Group (GIG) von Macquarie, das auf eigenständiger Basis operiert.
Über DIF Capital Partners
DIF Capital Partners ist ein unabhängiger Infrastrukturfondsmanager mit einem verwalteten Vermögen von mehr als 15 Milliarden Euro. DIF wurde 2005 gegründet und hat sich eine führende Position bei der Verwaltung von Mittelstandsinvestitionen aufgebaut, hauptsächlich in Europa, Nordamerika und Australien.
DIF verfolgt zwei Strategien: Seine traditionellen DIF-Fonds investieren in risikoärmere mittelgroße Infrastrukturprojekte und Unternehmen im Energiewende- (einschließlich erneuerbarer Energien) und Versorgungssektor sowie in PPPs und Konzessionen. Die CIF-Fonds des Unternehmens investieren in kleine bis mittelständische Unternehmen, die in der neuen Wirtschaft erfolgreich sein werden. Diese Unternehmen sind typischerweise in den Bereichen Digitalisierung, Energiewende und nachhaltiger Verkehr tätig.
Mit einem Team von über 210 Fachleuten in 11 Büros bietet DIF Capital Partners einen einzigartigen Marktansatz, der globale Präsenz mit den Vorteilen starker lokaler Netzwerke und Investitionsmöglichkeiten kombiniert. DIF hat Standorte in Amsterdam (Schiphol), Frankfurt, Helsinki, London, Luxemburg, Madrid, New York, Paris, Santiago, Sydney und Toronto.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.dif.eu.
Über Enso Energie
Enso Energy ist einer der erfahrensten Entwickler erneuerbarer Energien in Großbritannien, der sich auf die Entwicklung von Standorten für erneuerbare Energien konzentriert, die den Übergang zu Netto-Null vorantreiben.
Das Expertenteam von Enso verfügt über ein tiefes Verständnis der Energiebranche und weiß, wie man die Anforderungen eines schnelllebigen Sektors erfüllt. Mit einem Hintergrund in groß angelegten erneuerbaren Energien hat das Team seit 2019 über 1,2 GW an erneuerbaren Energie- und Speicherprojekten geliefert.
Enso Energy glaubt, dass wir nur mit der Unterstützung der Menschen, die am stärksten von der Entwicklung erneuerbarer Energien betroffen sind, die Lichter am Laufen halten können. Aus diesem Grund ist das Expertenteam von Enso ehrlich, rücksichtsvoll und fleißig mit dem Ehrgeiz, die neueste Solartechnologie einzusetzen, um einen positiven Einfluss auf das Land und die Gemeinden zu nehmen, in denen es tätig ist.
Um mehr zu erfahren, besuchen Sie: https://www.ensoenergy.co.uk/