- Cero Generation (Cero) hat den Start eines 100-MW-Solar-PV-Projekts in Prosotsani Drama, Griechenland, angekündigt, das erste im Land mit einem privaten Stromabnahmevertrag (PPA) und eines der größten seiner Art
- Der Minister und stellvertretende Minister für Energie und Umwelt in Griechenland, der Minister für Entwicklung und Investitionen, Christos Megalou (CEO der Piraeus Bank), Domenico De Luca (CEO der Axpo Solutions), Britta MacIntosh (Senior VP von Ameresco, London) und Konstantinos Zygouras (Ceo der SUNEL-Gruppe) nahm an der Auftaktveranstaltung teil und würdigte die wichtige Rolle des Projekts bei der Umstellung auf erneuerbare Energien in Griechenland
- Das Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein für Cero, erweitert seine Präsenz in Griechenland und treibt seine Pläne voran, Europas führendes Solarentwicklungsunternehmen zu werden
London, Vereinigtes Königreich – Cero, ein führender Solarenergieentwickler, der in ganz Europa tätig ist, hat den voraussichtlichen Abschluss eines 100-MW-Solar-PV-Projekts in Prosotsani Drama, Griechenland, bekannt gegeben. Das Projekt – bekannt als Delfini – wird das erste Solarprojekt in Griechenland mit einem privaten Stromabnahmevertrag (PPA), das eine subventionsfreie Einnahmesicherheit für die Anlage bietet und den Endverbrauchern sofortigen Zugang zu günstigerer, sauberer Energie bietet.
Eine Veranstaltung zur Feier des Projektstarts fand am 13. im Grande Bretagne Hotel in Athen stattth Juli 2022 und wurde von mehreren hochrangigen griechischen Regierungsbeamten und wichtigen Akteuren der Industrie besucht, was die starke Anerkennung sowohl des öffentlichen als auch des privaten Sektors für die entscheidende Rolle zeigt, die das Projekt bei der Umstellung des Landes auf grüne Energie spielen wird.
Das Projekt trägt dazu bei, Kommunen und Unternehmen in ganz Griechenland mit sauberer Energie zu versorgen, und wird den Fortschritt in Richtung der Ziele des Landes beschleunigen, bis 2030 einen Anteil erneuerbarer Energien von 70% am lokal verbrauchten Strom zu erreichen steigenden Stromrechnungen, die durch explodierende Gaspreise verursacht werden, wird das Projekt auch entscheidend billigere Energie in das Netz liefern und die Kosten für die Verbraucher senken.
Der Minister und stellvertretende Minister für Energie und Umwelt, der Minister für Entwicklung und Investitionen, Christos Megalou (CEO der Piraeus Bank), Domenico De Luca (CEO der Axpo Solutions), Britta MacIntosh (Senior VP von Ameresco, London), Konstantinos Zygouras ( CEO der SUNEL Group), der Leiter der Regulierungsbehörde und der australische Botschafter nahmen teil.
Das Projekt markiert einen bedeutenden Meilenstein für Cero, erweitert seine Präsenz in Griechenland und treibt seine Pläne voran, Europas führendes Solarentwicklungsunternehmen zu werden. Obwohl Cero erst seit einem Jahr auf dem griechischen Markt ist, ist die griechische Entwicklungspipeline von Cero bereits beträchtlich, und es ist ein umfangreiches weiteres Wachstum geplant.
„Wir freuen uns, gemeinsam mit den griechischen Ministern für Energie und Umwelt sowie für Entwicklung und Investitionen dieses wegweisende Projekt zu feiern. Vor dem Hintergrund einer anhaltenden Energiekrise tragen wir dazu bei, billigeren und saubereren Strom im ganzen Land bereitzustellen, und unterstützen die ehrgeizigen Übergangsziele der Regierung. Dieses Projekt ist ein wichtiger Schritt in der Erweiterung des griechischen Portfolios von Cero und eines von vielen marktführenden Projekten in unserer Pipeline.“
Marta Martínez Queimadelos, CEO, Cero-Generation
Medienanfragen
Über die Cero-Generation
Cero Generation ist eine führende Plattform für erneuerbare Energien, die europaweit arbeitet, um den Übergang zu einer Netto-Null-Zukunft für diese und jede Generation zu unterstützen.
Das äußerst erfahrene Team von Cero ist während des gesamten Projektlebenszyklus aktiv, von der Entwicklung über den Bau bis hin zum Betrieb, und bringt erstklassiges industrielles, kommerzielles und technisches Know-how in seine Projekte ein.
Das Entwicklungsportfolio von Cero ist eines der größten in Europa und umfasst sowohl Solar- als auch integrierte Energiespeicherlösungen im Versorgungsmaßstab. Cero arbeitet eng mit lokalen Entwicklungspartnern und Lieferanten zusammen, um qualitativ hochwertige und leistungsstarke Anlagen bereitzustellen.
Cero ist ein unabhängiges Portfoliounternehmen der Green Investment Group (GIG) von Macquarie, das auf eigenständiger Basis operiert.